Interpretation vom Taj Mahal in blau Ölgemälde
Der Kronenpalast ist sicher eine der eindrucksvollsten Bauwerke und ich denke, dass ich ihn noch öfter malen werde.
Fasziniert haben mich hier tropfnasse Ölfarben, die alle Konturen, die ich zuvor gezeichnet habe, wieder in sich zerfließen lassen.
Gemälde: 701
Datum: 2010
Maße: 150 x 100 cm
Christian Seebauer - Germany
--> Preis und Infos
Helfe mir übersetzen
Beschreibe dieses Bild ->
Taj Mahal Backside Ölgemälde
Das Taj Mahal von der Rückseite - dort wo kein Tourist hingeht, kein Bus hinfährt, ist man dem Leben ganz nahe.
Gemälde: 726
Datum: 2011
Maße: 100 x 70 cm
Christian Seebauer - Germany
--> Preis und Infos
Helfe mir übersetzen
Beschreibe dieses Bild ->
Mystic Taj Mahal Ölgemälde
In der Abendsonne erscheint das Taj Mahal für kurze Zeit ganz in Indischgelb und Orange.
Die Farbe Indischgelb gibt es tatsächlich.
Sie stammt aus Indien und wurde Jahrhunderte lang in der südasiatischen Malerei verwendet.
In meiner Farbpalette habe ich mich an diesem alten dunkel-goldgelben Farbton orientiert.
Gemälde: 1594
Datum: 2011
Maße: 80 x 60 cm
Christian Seebauer - Germany
--> Preis und Infos
Helfe mir übersetzen
Beschreibe dieses Bild ->
Taj Mahal pink Ölgemälde
Der Bau des Taj Mahal wurde kurz nach dem Tode Mumtaz Mahals im Jahr 1631 begonnen und bis 1648 fertiggestellt.
Beteiligt waren über 20.000 Handwerker aus ganz Süd- und Zentralasien.
Der Kronenpalast ist sicher eine der eindrucksvollsten Bauwerke und ich denke, dass ich ihn noch öfter malen werde.
Warum auch nicht? Fasziniert haben mich hier tropfnasse Ölfarben, die ich auf eine grundierte Leinwand aufgetragen habe.
Dadurch zerfließen die Übergänge.
Gemälde: 1369
Datum: 2010
Maße: 100 x 70 cm
Christian Seebauer - Germany
--> Info
vergeben
Helfe mir übersetzen
Beschreibe dieses Bild ->